Billy Wilder hat bedeutende Meilensteine in der Filmgeschichte gelegt. Double Indemnity zählt zu seinen besten Filmen und ist ein Paradebeispiel für das Genre Film noir. Wir diskutieren, woran man einen solchen Film erkennt und ob Double Indemnity wirklich zu den besten seiner Klasse gehört.
Originaltitel: Double Indemnity
Alternativer Titel: Frau ohne Gewissen
Veröffentlichungsjahr: 1944
Produktionsland: USA
Länge: 107 min
Regie: Billy Wilder
Darsteller: Fred MacMurray (Walter Neff), Barbara Stanwyck (Phyllis Dietrichson), Edward G. Robinson (Barton Keyes)
Download der Episode
Hallo,
danke für den Billy Wilder-Film, den ich bisher gar nicht kannte. Mein Lieblingsfilm von ihm ist neben Sunset Boulevard dieser hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eins,_Zwei,_Drei
Mitlerweile ja auch Kult und das zu Recht. Außerdem ist hier auch ein anderer großer Krimistar jener Zeit – Jimmy Cagney – in einer Paraderolle zusehen.
Apropos Krimstars: Ed G. Robinson spielt und parodiert sich auch selbst in einem anderen meiner Lieblingsstreifen, dem hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sieben_gegen_Chicago
Beide Streifen sind uneingeschränkt zu empfehlen…
Ironischerweise hatte man in den Film Noir-Streifen zu jener Zeit noch ein ganz anderes Gangstercharakterbild als heute. Die Topstars z.B. Bogart, Cagney, Robinson waren alle unter 165 cm groß…und haben trotzdem immer die besten Mädels gekriegt..also ich finde das toll!